Holz/Acryl ca. 20x20cm
Selfie
Treibhölzer
Aylan Kurdi
Left Deer Print
Berliner-Fenster-Schau
Gelesen 2017
1. Frank Schätzing – Breaking News
2. Haruki Murakami – Mein Leben als Schriftsteller
3. Cixin Liu – Die drei Sonnen
4. Dirk Rohrbach – Americana in 180 Tagen mit dem Rad einmal um die USA
5. Byung-Chul Han – Die Errettung des Schönen
6. Andreas Altmann – Der Preis der Leichtigkeit
7. Per J. Andersson – Vom Inder der mit dem Fahrrad nach Schweden fuhr…
8. Charles Bukowski – Das weingetränkte Notizbuch
9. Dave Eggers – The Circle
10. Andreas Altmann – Triffst Du Buddha, töte ihn!
11. Stefan Bonner – Generation Doof
12. Albert Camus – Der Fremde
13. Haruki Murakami – Der Elefant verschwindet
14. Juli Zeh – Nullzeit
15. Frank Schätzing – Lautlos
16. Derrick Jensen – Endgame
17. Yuval Noah Harari – Homo Deus
18. Andreas Altmann – Gebrauchsanweisung für die Welt
19. Martin Suter – Montecristo
20. Martin Suter – Der letzte Weynfeldt
21. Byung-Chul Han – Die Austreibung des Anderen
22. Ann Leckie – Die Maschinen
23. Robert Skidelsky – Wie viel ist genug
24. Eric Valli – Leben in der Wildnis. Begegnungen mit Aussteigern
25. Juli Zeh – Adler und Engel
26. Frank Trentmann – Herrschaft der Dinge: Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute
27. Robert Wringham – Ich bin raus: Wege aus der Arbeit, dem Konsum und der Verzweiflung
28. Andreas Pflüger – Niemals
29. Theodore J. Kaczynski – Die Industrielle Gesellschaft und ihre Zukunft
30. Robert B. Reich – Rettet den Kapitalismus! Für alle, nicht für 1%
31. Jan Grossarth – Vom Aussteigen und ankommen
The planet is fine
Virtuelle Welten
“Da die Zahl potenziell virtueller Welten unendlich ist, liegt die (mathematische) Wahrscheinlichkeit, dass man zufällig in der einzig wahren, realen Welt lebt praktisch bei Null.” Yuval Noah Harari