Gelesen 2021

  1. Byun-Chul Han – Im Schwarm
  2. Beth Lewis – Wolf Road
  3. Sebastian Kühn – 12 neue Leben
  4. Bernhard Schlink – Das Wochenende
  5. Haruki Murakami – Erste Person Singular
  6. W. Schorlau & C. Caiolo – Der freie Hund
  7. Jia Tolentino – Twin Mirror – Über das inszenierte Ich
  8. Frank Schirrmacher – Ego: Das Spiel des Lebens
  9. James L. Powell – 2084
  10. Juli Zeh – Alles auf dem Rasen
  11. Bruno Kern – Das Märchen vom grünen Wachstum
  12. Benedikt Herles – Zukunftsblind
  13. Kate Wilhelm – Hier sangen früher Vögel
  14. Christine Thürmer – Laufen. Essen. Schlafen.
  15. Andreas Eschbach – NSA
  16. John Lanchester – Die Mauer
  17. Stephan Rammler – Volk ohne Wagen
  18. Ian McEwan – Solar
  19. Christopher Schacht – Mit 50€ um die Welt
  20. Philipp Blom – Was auf dem Spiel steht
  21. David Foster Wallace – Das hier ist Wasser
  22. Diana Kinnert – Die neue Einsamkeit
  23. Richard Sennet – Der flexible Mensch
  24. W. Schorlau & C. Caiolo – Der Tintenfischer
  25. Sibylle Berg – Nerds
  26. Graeme Maxton – Change!
  27. Raphaela Edelbauer – Dave
  28. G. Maxton & B. Maxton-Lee – F*ck the system
  29. Byun-Chul Han – Undinge
  30. Ian McEwan – Maschinen wie ich
  31. Harald Welzer – Alles könnte anders sein
  32. Andrea Camilleri – Die Form des Wassers
  33. K. Brinkbäumer & S. Lamby – Im Wahn
  34. David Foster Wallace – Kleines Mädchen mit komischen Haaren
  35. Leif Randt – Planet Magnon
  36. J. Randers & G. Maxton – Ein Prozent ist genug
  37. Don Winslow – Tage der Toten
  38. Philipp Blom – Die Welt aus den Angeln
  39. Andrea Camilleri – Der Hund aus Terracotta
  40. Harry G. Frankfurt – Bullshit
  41. Kazuo Ishiguro – Der begrabene Riese
  42. Byun-Chul Han – Infokratie
  43. Kim Stanley Robinson – Das Ministerium der Zukunft
  44. Ken Follett – Die Säulen der Erde
  45. Christoph Höhtker – Schlachthof und Ordnung
  46. Harald Welzer – Nachruf auf mich selbst.: Die Kultur des Aufhörens
  47. Harald Welzer – Rückblicke auf die Zukunft von heute
  48. Stephen Emmott – Zehn Milliarden
  49. Werner Herzog – Das dämmern der Welt
  50. Christine Thürmer – Wandern, Radeln, Paddeln

Edgar Morin

„Jeder technische, wissenschaftliche, wirtschaftliche Fortschritt hat zu keinem ethischen, intellektuellem oder rationalem Fortschritt geführt. Im Gegenteil. Wir erleben heute einen beachtlichen Niedergang der intellektuellen Fähigkeiten, der ethischen Fähigkeiten, der rationalen Fähigkeiten. Wir müssen uns eingestehen, dass technische Überlegenheit keine ethische Überlegenheit ist.“ 

Edgar Morin, 2020

Just a TV quote…

“God? God’s fucking plan? Do you believe in Santa Claus too? I think humanity is a thin layer of bacteria on a ball of mud hurtling through the void. I think if there was a God he would have given up on us long ago. He gave us a paradise and we used everything up. We dug up every ounce of energy and burned it. We consume and excrete, use and destroy. Then we sit here, on a neat little pile of ashes, having squeezed anything of value out of this planet, and we ask ourselves “Why are we here?” 
You wanna know what I think your purpose is? It’s obvious. You’re here, along with the rest of us, to speed the entropic death of this planet. To service the chaos. We’re maggots eating a corpse.” William/Westworld

Gelesen 2020

  1. Christoph Kucklick – Die granulare Gesellschaft
  2. Nico Walker – Cherry
  3. Gregory Fuller – Das Ende
  4. Martin Suter – Allmen und die Libellen
  5. Martin Suter – Die Zeit, die Zeit
  6. Ocean Vuong – Auf Erden sind wir kurz grandios
  7. Martin Suter – Allmen und der rosa Diamant
  8. Daniel Bottini – Jäger in der Nacht
  9. Juli Zeh – Leere Herzen
  10. Edward Snowden – Permanent Record
  11. Michael Wolff – Unter Beschuss
  12. Gary Shteyngart – Willkommen in Lake Success
  13. Markus Maria Weber – Ein Coffee to go in Togo
  14. Eliot Weinberger – Neulich in Amerika
  15. Milosz Matuschek – Generation Chillstand
  16. Sascha Logo – Realitätsschock
  17. James Bridle – New Dark Age
  18. Byung-Chul Han – Palliativgesellschaft
  19. Gregory Benford – Zeitschaft